Wie weiter mit der Schuldenwirtschaft?

Wie weiter mit der Schuldenwirtschaft?

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die geldpolitischen Experimente des letzten Jahrzehnts im Rahmen der Covid-Krise ausgeweitet und in neue Sphären gehoben worden sind. Wie dies langfristig ausgehen wird, kann man nur erahnen. Vernünftige Politik würde es gebieten, dass Staatsschulden irgend einmal wieder auf ein nachhaltiges Niveau abgebaut werden. Ob das geschehen wird, kann bezweifelt werden. 

In einem sehr empfehlenswerten Interview diskutieren Lars P. Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Leiter des dortigen Walter Eucken Instituts, und Christoph Schaltegger, Professor für Politische Ökonomie an der Universität Luzern, darüber, wie es nach der Covid-Krise kurz- bis mittelfristig weitergehen könnte. $

HIER geht zum Interview der Reichmuth & Co. Lecture No. 15.

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert